Bodenständiger Charmeur
Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Hinterradantrieb, das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde. Mit über 21,5 Millionen Fahrzeugen war der Käfer das meistverkaufte Automobil der Welt, bevor er im Juni 2002 vom VW Golf überholt wurde.
Bodenständiger Charmeur
Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Hinterradantrieb, das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde. Mit über 21,5 Millionen Fahrzeugen war der Käfer das meistverkaufte Automobil der Welt, bevor er im Juni 2002 vom VW Golf überholt wurde.
Von 1973 bis 1980 wurde das VW 1303 Cabriolet bei Karmann gebaut, immerhin fast 115.000 Stück. Es war damals die billigste Art, fünf Personen im Freien zu transportieren, und es war beliebt, auch heute noch. Das Modelljahr 1979 war das letzte Produktionsjahr des 1303 LS, und er wies einige bemerkenswerte Merkmale auf, die ihn von früheren Modellen abhoben.
Eine der wichtigsten Änderungen beim 1303 LS war die Einführung der MacPherson-Federbein-Vorderradaufhängung, die die vorherige Drehstabfederung ersetzte. Diese Änderung verbesserte das Fahrverhalten des Wagens und sorgte für mehr Fahrkomfort auf unebenen Straßen. Außerdem hatte der 1303 LS eine größere Windschutzscheibe und insgesamt größere Fenster, was dem Wagen ein moderneres Aussehen verlieh und die Sicht für den Fahrer verbesserte.
Eine weitere Neuerung des 1303 LS war die Einführung einer hydraulischen Kupplung, die das Schalten der Gänge leichter und reibungsloser machte. Der Wagen verfügte außerdem über einen größeren Kraftstofftank, so dass der Fahrer zwischen den Tankvorgängen länger fahren konnte. Unter der Haube hatte der 1303 LS einen luftgekühlten 1,6-Liter-Boxermotor, der 50 PS leistete. Das mag nach heutigen Maßstäben nicht viel erscheinen, aber es war mehr als genug, um das leichte Auto in einem angemessenen Tempo voranzutreiben. Der Motor war mit einem Viergang-Schaltgetriebe gekoppelt, das bei allen Käfern dieser Epoche Standard war.
Das Design des 1303 LS war moderner als das früherer Käfer. Der Wagen hatte eine gewölbte Windschutzscheibe und eine abfallende Heckklappe, was ihm ein aerodynamischeres Profil verlieh. Außerdem hatte der Wagen größere Stoßstangen, was die Sicherheit bei einem Zusammenstoß erhöhte. Innen war der 1303 LS geräumiger und komfortabler als frühere Käfer. Die Sitze waren größer und stützender, und das Armaturenbrett wurde mit moderneren Anzeigen und Bedienelementen neu gestaltet. Das Auto verfügte auch über eine bessere Geräuschdämmung, die für ein ruhigeres und angenehmeres Fahrerlebnis sorgte.
Dieser 1303 wurde erstmalig in Verona zugelassen und befindet sich seit 2007 in der Sammlung.