Der wegweisende VW 1200 von 1962

Der Volkswagen Typ 1, besser bekannt als Käfer, wurde von 1938 bis 2003 von Volkswagen produziert wurde. Der VW 1200 war eine spezielle Variante des Käfers, die 1962 produziert wurde. Dieses Jahr war für den Käfer von besonderer Bedeutung, da mehrere entscheidende Verbesserungen und Änderungen am Design und an der Ausstattung des Autos eingeführt wurden.

Der wegweisende VW 1200 von 1962

Der Volkswagen Typ 1, besser bekannt als Käfer, wurde von 1938 bis 2003 von Volkswagen produziert wurde. Der VW 1200 war eine spezielle Variante des Käfers, die 1962 produziert wurde. Dieses Jahr war für den Käfer von besonderer Bedeutung, da mehrere entscheidende Verbesserungen und Änderungen am Design und an der Ausstattung des Autos eingeführt wurden.
Eine der wichtigsten Änderungen am VW 1200 war die Einführung eines größeren Motors. Vor 1962 war der Käfer mit einem 1131ccm Motor ausgestattet, der 30 PS leistete. Der neue Motor im VW 1200 war ein 1192 ccm Aggregat, das 34 PS leistete, was dem Auto etwas mehr Kraft verlieh und es auf der Straße etwas leistungsfähiger machte. Außerdem hatte der neue Motor eine größere Ölwanne, was die Zuverlässigkeit erhöhte und den Bedarf an häufigen Ölwechseln verringerte.
Eine weitere Verbesserung des VW 1200 war die Einführung eines größeren Heckfensters. Die Vorgängermodelle des Käfers hatten eine kleine, ovale Heckscheibe, die die Sicht einschränkte und es schwierig machte, aus dem Auto zu sehen. Das neue, größere Fenster verbesserte die Sicht und ließ den Innenraum geräumiger erscheinen.
Der VW 1200 wies auch einige kosmetische Änderungen auf, die ihn von seinen Vorgängermodellen unterschieden. Die vorderen und hinteren Kotflügel wurden überarbeitet, und der Wagen hatte ein neues, flacheres Armaturenbrett mit einem Tachometer, der direkt vor dem Fahrer angebracht war. Das Äußere des Wagens war in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter auch zweifarbige Varianten, und für den Innenraum konnte man zwischen verschiedenen Polstermaterialien und Farben wählen.
Eine der Besonderheiten des VW 1200 war sein halbautomatisches Getriebe. Mit diesem Getriebe, das für einige Modelle als Option erhältlich war, konnte der Fahrer die Gänge ohne Kupplungspedal schalten. Stattdessen schaltete der Fahrer mit einem am Boden montierten Schalthebel, während er zum Anfahren und Anhalten des Wagens weiterhin die Kupplung betätigte. Dieses Getriebe war für die damalige Zeit etwas ungewöhnlich und trug zu einem komfortablen Fahrerlebnis bei.
Der VW 1200 war für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt. Der Käfer war so konzipiert, dass er einfach und leicht zu warten war, mit einem robusten, luftgekühlten Motor und einer stabilen Federung. Dies machte das Auto zu einer beliebten Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges, wartungsarmes Fahrzeug benötigten. Außerdem war der Käfer dafür bekannt, dass er mit den unterschiedlichsten Straßenverhältnissen zurechtkam, von holprigen Feldwegen bis hin zu schnellen Autobahnen.
Der hier ausgestellte VW 1200 befindet sich in einem außergewöhnlichen Originalzustand, entsprechend der geringen Laufleistung. Die Sitze sind aus rotem Sky.