Der Ferrari des kleinen Mannes
Der Fiat Dino ist ein Sportwagen, der im Frühjahr 1966 von Fiat anlässlich des einhundertsten Geburtstages des Firmengründers Giovanni Agnelli vorgestellt wurde. Zunächst erschien das Spider genannte Cabriolet, dem im Frühjahr 1967 das Coupé folgte. Kaum ein anderes Auto kombiniert Rennwagen-Gene, Designeleganz und Granturismo-Qualitäten so perfekt wie ein Fiat Dino Spider. Gebaut wurde er von 1966 bis 1973 zuerst als Zweiliter, später als 2,4-Liter-Version.
Der Ferrari des kleinen Mannes
Der Fiat Dino ist ein Sportwagen, der im Frühjahr 1966 von Fiat anlässlich des einhundertsten Geburtstages des Firmengründers Giovanni Agnelli vorgestellt wurde. Zunächst erschien das Spider genannte Cabriolet, dem im Frühjahr 1967 das Coupé folgte. Kaum ein anderes Auto kombiniert Rennwagen-Gene, Designeleganz und Granturismo-Qualitäten so perfekt wie ein Fiat Dino Spider. Gebaut wurde er von 1966 bis 1973 zuerst als Zweiliter, später als 2,4-Liter-Version.
Der Fiat Dino 2000 Spider wurden von 1967 bis 1968 in 1.133 Exemplaren gebaut. Das Design stammte von Pininfarina. Der V-Sechszylinder (65 Grad) war als Frontmotor längs eingebaut und hatte 1.987 ccm Hubraum und leistete 160 PS bei 8.000 U/min. und einem max. Drehmoment von 184 Nm bei 6.500/U/min. Die Gemischaufbereitung erfolgte durch drei Weber-Fallstrom-Doppelvergaser. Das hier gezeigte Auto wurde in der Originalfarbe Bianco lackiert.
Eines der herausragenden Merkmale des Fiat Dino 2000 Spider war seine von Pininfarina entworfene Karosserie. Das Auto hatte ein schlankes, tiefliegendes Profil mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Hinterdeck. Er hatte ein minimalistisches Design mit einfachen, klaren Linien und einer zeitlosen Eleganz, die auch heute noch atemberaubend aussieht. Der Dino 2000 Spider hatte ein versenkbares Verdeck, das sich je nach Wetterlage leicht öffnen oder schließen ließ.
Der Fiat Dino 2000 Spider wurde von der Fachpresse bei seinem Erscheinen sehr positiv aufgenommen. Er wurde für sein schönes Design, den starken Motor und das angenehme Fahrgefühl gelobt. Allerdings war das Auto nicht ohne Schwächen. Der Dino 2000 Spider neigte zu Rost, der die strukturelle Integrität des Fahrzeugs mit der Zeit beeinträchtigen konnte. Er war auch nicht so zuverlässig wie einige seiner Konkurrenten, und die Beschaffung von Ersatzteilen für den von Ferrari gebauten Motor konnte schwierig und teuer sein.
Heute gilt der Fiat Dino 2000 Spider als klassischer Sportwagen, der bei Sammlern und Liebhabern sehr begehrt ist. Sein wunderschönes Design, sein leistungsstarker Motor und sein Ferrari-Stammbaum machen ihn zu einer begehrten Ergänzung für jede Sammlung. Allerdings kann es schwierig sein, ein gut erhaltenes Exemplar zu finden, und die Preise können je nach Zustand und Geschichte des Fahrzeugs stark variieren.
Dieser Fiat wurde 1997 in London zugelassen und von 2007 – 2012 umfassend restauriert. Karosserie und Getriebe befinden sich im Originalzustand und der Motor wurde ausgetauscht. Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um eines von nur 1133 Stück. Die letzte Wartung fand im Februar 2021 statt.