Starkes Coupé im Stil der Neunzigerjahre
Der BMW 850 ist ein Oberklasse-Coupé, das die BMW-Werke von 1989 bis 1999 auf den Markt gebracht haben. Damit gehört es zu den sogenannten Youngtimern von heute. Das Kultmodell zeichnet sich vor allem durch seinen immens starken Motor aus und erfreut sich vor allem bei Enthusiasten großer Beliebtheit. Der BMW 850 ist ein klassisches Coupé der Oberklasse mit langgestreckter Karosserie, niedriger Front und zwei Türen. Markantes äußeres Merkmal sind die Klappscheinwerfer, die eine besonders niedrige, sportliche Front ermöglichen. Das Design stammt von BMW-Designchef Klaus Kapitza, der sich an der Sportwagenpalette von BMW orientierte. Leichtmetallfelgen waren inklusive.
Starkes Coupé im Stil der Neunzigerjahre
Der BMW 850 ist ein Oberklasse-Coupé, das die BMW-Werke von 1989 bis 1999 auf den Markt gebracht haben. Damit gehört es zu den sogenannten Youngtimern von heute. Das Kultmodell zeichnet sich vor allem durch seinen immens starken Motor aus und erfreut sich vor allem bei Enthusiasten großer Beliebtheit.
Der BMW 850 ist ein klassisches Coupé der Oberklasse mit langgestreckter Karosserie, niedriger Front und zwei Türen. Markantes äußeres Merkmal sind die Klappscheinwerfer, die eine besonders niedrige, sportliche Front ermöglichen. Das Design stammt von BMW-Designchef Klaus Kapitza, der sich an der Sportwagenpalette von BMW orientierte. Leichtmetallfelgen waren inklusive.
Bei seiner Einführung im Jahr 1989 bot der Hersteller den BMW 850 ausschließlich mit einem Benzinmotor an. Das Modell 850i verfügte über einen Zwölfzylinder-Benzinmotor mit einem Hubraum von 4.988 Kubikzentimetern und einer Leistung von 300 PS. Eine Motorvariante, die sich bereits in der älteren Limousine 750i bewährt hatte. Bis zur Einstellung der Produktion erwies sich die Variante als das meistverkaufte Modell.
1992 führte BMW das Modell 850CSi ein, das die Motorleistung seines Vorgängers noch übertraf. Die Variante brachte 380 PS auf die Straße und verfügte über einen Zwölfzylinder-Ottomotor. Leicht modifiziert löste 1994 der BMW 850Ci den CSi ab. Dieser bot den Fahrern 326 PS und einen modernisierten V12-Motor.
Zu Beginn seiner Produktion hatte man die Wahl zwischen einem Viergang-Automatikgetriebe und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Die Modelle 850CSi und 850Ci waren nur mit einem Fünfgang-Automatikgetriebe erhältlich. Das Fahrzeug brachte seine Kraft auch über den Hinterradantrieb auf die Straße. Ein Allradantrieb war in keiner Version verfügbar. Die Höchstgeschwindigkeit war bei allen Modellen elektronisch auf 250 km/h begrenzt, die Beschleunigung von null auf 100 Kilometer lag zwischen sechs und 6,8 Sekunden. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch lag nach Herstellerangaben bei 18 Litern pro 100 Kilometer. Bei einem Tankinhalt von 90 Litern ergibt sich daraus eine Reichweite von 300 bis 700 Kilometern.
Vom 850 Ci wurden insgesamt nur 1218 Stück produziert und er gilt heute als seltenes Sammlerfahrzeug. Der Zwölfzylinder ist mit original BMW M Felgen ausgestattet und befindet sich seit 2002 im Sammlungsbestand. Mit gerade mal 3928 km Laufleistung ist das Coupé in einem absolutem Neuwagenzustand und es dürfte schwer werden ein vergleichbares Fahrzeug am Markt zu finden.